Meredith

Meredith
Me|re|dith 〈m. 6Problemaufgabe mit mindestens acht u. höchstens zwölf Steinen beim Schach [nach dem amerikan. Komponisten Meredith]

* * *

Meredith
 
['merədɪθ],
 
 1) George, englischer Schriftsteller, * Portsmouth 12. 2. 1828, ✝ Flint Cottage (bei Dorking, County Surrey) 18. 5. 1909; war u. a. als Journalist und Verlagslektor tätig und veröffentlichte zunächst Gedichte und Essays. Seine realistisch-psychologische Romane, z. B. »The ordeal of Richard Feverel« (1859, 3 Bände; deutsch »Richard Feverels Prüfung«), »The egoist« (1879, 3 Bände; deutsch »Der Egoist«) und der einzige populäre Erfolg »Diana of the crossways« (1885, 3 Bände; deutsch »Diana vom Kreuzweg«), widmen sich viktorianischen Themen wie sozialem Aufstieg, individueller Bildung, moralischer Erneuerung sowie dem Thema der Frauenemanzipation; die Handlung tritt gegenüber Dialog und didaktischen Reflexion zurück. Die späten Werke, wie »One of the conquerors« (1891, 3 Bände) oder »The amazing marriage« (1895, 2 Bände), sind noch stärker durch den komplexen, reflexiven und metaphernreichen Stil geprägt. Meredith, der neben den idealen Helden oft komisch gezeichnete Nebenfiguren auftreten lässt, verfasste auch einen wichtigen Essay »On the idea of comedy and the uses of the comic spirit« (1877; deutsch »Ein Essay über die Komödie und den Nutzen des komischen Geistes«). In seinen Gedichten (»Modern love«, 1862; »Poems and lyrics of the joy of earth«, 1883) verschmelzen Einflüsse der Romantik, des Positivismus sowie der Präraffaeliten zu einer eigenwilligen Synthese.
 
Weitere Werke: Romane: Evan Harrington, 3 Bände (1861); Rhoda Fleming, 3 Bände (1865; deutsch); Beauchamp's career, 3 Bände (1876); Lord Ormond and his Aminta, 3 Bände (1894).
 
Ausgaben: The works. Memorial edition, 29 Bände (1909-12, Nachdruck 1968); The poems of G. Meredith, herausgegeben von P. B. Bartlett, 2 Bände (1978).
 
Gesammelte Romane, 4 Bände (1904-08).
 
 
L. Stevenson: The ordeal of G. M. (Neuausg. New York 1967);
 G. Beer: M. A change of masks (London 1970);
 K. L. Pfeiffer: Bilder der Realität u. die Realität der Bilder (1981);
 R. Muendel: G. M. (Boston, Mass., 1986).
 
 2) Oliver Burgess, amerikanischer Schauspieler, * Cleveland (Ohio) 16. 11. 1908, ✝ Malibu (Calif.) 10. 9. 1997; Charakterdarsteller der Bühne, des Fernsehens und des Films; auch Regisseur.
 
Filme: Von Mäusen und Menschen (1939); Sturm über Washington (1961); Rocky I-III (1976-81); Santa Claus (1985); Goldjagd (1985); King Lear (1987); Batman (1989).

* * *

Mẹ|re|dith, der; -s, -s [nach dem Namen eines Engländers, der Schachprobleme erfand] (Problemschach): Schachproblem mit 8 bis 12 Steinen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meredith — is a surname and given name of Welsh origin see Meredith (given name). Meredith may refer to: Contents 1 People surnamed Meredith 2 Places 3 Ships 4 Other …   Wikipedia

  • Meredith — ist ein englischer Vorname, der für beide Geschlechter gebräuchlich ist, wobei er mittlerweile zumeist als weiblicher Vorname verwendet wird. Auch als Nachname ist Meredith häufig zu finden. Der Name ist abgeleitet vom walisischen Maredudd oder… …   Deutsch Wikipedia

  • MEREDITH (G.) — Encouragé dans sa vocation littéraire par Dickens, influencé par Thomas Love Peacock, plus tard l’ami de Rossetti et de Swinburne, Meredith apparaît étonnamment en avance sur son temps. Il s’attaque à l’idéal même qu’avait alors la nation… …   Encyclopédie Universelle

  • Meredith — Meredith, George * * * (as used in expressions) Meredith, George Meredith, James (Howard) Monk, Meredith (Jane) Stanley, Wendell Meredith …   Enciclopedia Universal

  • Meredith — Meredith, NH U.S. Census Designated Place in New Hampshire Population (2000): 1739 Housing Units (2000): 832 Land area (2000): 1.514748 sq. miles (3.923179 sq. km) Water area (2000): 0.336496 sq. miles (0.871520 sq. km) Total area (2000):… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Meredith, NH — U.S. Census Designated Place in New Hampshire Population (2000): 1739 Housing Units (2000): 832 Land area (2000): 1.514748 sq. miles (3.923179 sq. km) Water area (2000): 0.336496 sq. miles (0.871520 sq. km) Total area (2000): 1.851244 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Meredith — (spr. mérredìth), 1) George, engl. Dichter und Romanschriftsteller, geb. 1828 in Hampshire, wurde zum Teil in Deutschland erzogen und trat 1851 mit »Poems« auf, denen die bizarre Phantasterei in Prosa: »The shaving of Shagpat« (1856, 3. Aufl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meredith — Merĕdith, George, engl. Dichter und Novellist, geb. 12. Febr. 1828 in Hampshire; schrieb burlesk satir. Erzählungen (»The shaving of Shagpat«, 1855), zahlreiche Romane (»The ordeal of Richard Feveral«, »The egoists«, »The tragic comedians«, »The… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Meredith [2] — Merĕdith, Owen, Pseudonym von Edward Robert Bulwer (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Meredith — m, f English: from the Old Welsh personal name Maredudd, later Meredudd. This is of uncertain origin; the second element is Welsh iudd lord. In recent years the name has sometimes been given to girls, presumably being thought of as the formal… …   First names dictionary

  • Meredith — (George) (1828 1909) écrivain anglais; maître du roman psychologique: la Carrière de Beauchamp (1875), l égoïste (1879) …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”